- Kalkguß
- (m)жидкий известковый раствор
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate.
Kalkguß — Kalkguß, sehr flüssiger Kalkmörtel, welcher auf Mauerschichten eines Mauerwerks, auch fertige Gewölbe, gegossen wird, um Zwischenräume auszufüllen. Kalkgußbau, Bauart, bes. in Schweden; die Wände eines Gebäudes bestehen aus einer Gußmasse aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Kalkguß — bezw. Mörtelguß, welcher in dünnflüssigem Zustand über eine Mauerschichte, Gewölberücken u.s.w. ausgebreitet wird, um die Stoßfugen gehörig auszufüllen (s.a. Kappe). Weinbrenner … Lexikon der gesamten Technik
Kappe [2] — Kappe, im Bauwesen, 1. jede hauben oder mantelartige Abdeckung oder Bekrönung eines Bauteils, z.B. eines Pfostens, Pfeilers, auch eines Dammes; 2. der zwischen den Gräten eines Gewölbes liegende Teil, auch Schild genannt (s. Gewölbe); 3. oberer… … Lexikon der gesamten Technik